Auch in diesem Monat habe ich wieder meinen Depotbestand erhöht. Wieder habe ich mich für einen ausschüttenden ETF entschieden. Und zwar für den Deka DAXplus® Maximum Dividend UCITS ETF. Ich hatte bereits ein paar Anteile in meinem Depot und habe mich dazu entschieden noch einige hinzuzukaufen.
Warum habe ich mich für diesen ETF entschieden?
Nun, die Frage ist leicht zu beantworten: Es ist der einzige ETF, den ich kenne der sich nicht an der Dividende in der Vergangenheit orientiert, sondern an den Dividendenschätzungen in der Zukunft. Dabei investiert er in 20 Aktien aus dem DAX, MDAX und SDAX, die im nächsten halben Jahr ausschütten werden, und voraussichtlich die höchsten Dividendenrenditen haben. Die Umschichtung erfolgt jeweils im April und im November. Da fast alle Unternehmen in diesen Indizes nur einmal jährlich ausschütten, wird der Aktienbestand bei jeder Umschichtung fast komplett ausgetauscht. Derzeit liegt die Dividendenrendite des gesamten ETF bei knapp über 6,5%. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,3% jährlich. Die jährlichen Kosten sind daher sehr gering.
Fazit:
Da der Deka DAXplus® Maximum Dividend UCITS ETF nur aus 20 Aktien besteht, ist er natürlich riskanter als viele andere ETF. Man sollte daher unbedingt schon andere Dividendenpapiere im Depot haben, bevor man in diesen Fonds investiert. Allerdings hat er auch eine höhere Ausschüttungsrendite als die allermeisten ETF. Als High Yield ETF ist er meines Erachtens ein sehr gutes Investment.