Wenn Sie die Low-Five-Strategie anwenden wollen, können Sie mit diesen Aktien anfangen. Beachten Sie dass es sich um den Stand von 24.09.2013 handelt. Wie Sie die Low Five selbst zusammenstellen wollen, erfahren Sie HIER.
Name | Kurs | geschätzte Dividende | Dividendenrendite |
Deutsche Telekom | 10,35 € | 0,50 € | 4,83% |
E.ON | 13,38 € | 0,65 € | 4,86% |
K+S | 21,17 € | 1,00 € | 4,72% |
RWE St. | 24,61 € | 2,00 € | 4,06% |
Deutsche Börse | 55,31 € | 2,10 € | 3,80% |
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Stand: 24.09.2013
Dauerbrenner in den Low Five ist seit Jahren die Telekom. In den vergangenen Jahren hat sich weder am Kurs noch an der Dividendenrendite viel geändert. Für dieses Jahr wird das Unternehmen jedoch seine Dividende auf rund 50 Ct kürzen. Die Dividendenrendite ist jedoch immer noch hoch genug um in den Low Five zu verbleiben.
Die Kurse der Energieversorger E.ON und RWE sind in den letzten Monaten ziemlich unter die Räder gekommen. Das liegt zum größten Teil daran, dass aufgrund der Atomkatastrophe in Fukoshima die Versorger gezwungen sind Atomkraftwerke vom Netz zu nehmen. Für dieses Jahr wurde bei beiden Unternehmen die Dividende gekürzt. Aufgrund der Kursstürze blieb die Dividendenrendite jedoch relativ hoch. In den letzten drei Wochen haben sich die Kurse der beiden Versorger wieder etwas erholt.
Ganz böse hat es den Lieferant von kali- und magnesiumhaltigen Produkten K+S erwischt. Innerhalb eines Jahres stürzte der Kurs von rund 40 € auf 16 €. Das Unternehmen kämpft mit fallenden Kalipreisen. Auch hier wird die Dividende gesenkt werden. Für 2014 wird sogar eine Dividende von 51 Ct prognostiziert. Ich glaube nicht das K+S länger als ein Jahr in den Low Five verbringen wird.
Die Deutsche Börse ist ein ständiger Wechselgast in den Low Five. Es ist das einzige Unternehmen, dass künftig wohl seine Dividendenausschüttungen erhöhen wird.
Trotz dieser teils negativer News ist es Wichtig bei den Low Five alle fünf Aktien zu kaufen. Sozusagen „Augen zu und durch“. In der Vergangenheit hat´s langfristig funktioniert.